Drew Technologies DashDAQ XL Manual de usuario Pagina 9

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 60
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 8
www.LAMBDA-Tuning.de
Seite 9 Copyright Jan Smekal
h. Steckerverbindungen
Der 2,5mm Klinkenstecker-Audioausgang kann über den Audioeingang des Autoradios oder Verstärkers
an die Lautsprecher im Auto verbunden werden. Somit hört ihr die Warnungen und die im Media Player
a/jointfilesconvert/282454/bgespielten Dateien über die Lautsprecher im Auto.
i. SD-Speicherkarte
Entferne und setzte die Speicherkarte nur wenn nicht gerade darauf zugegriffen wird (beim Loggen oder
Installieren). Die goldenen Kontaktstifte der SD-Karte zeigen zum Bildschirm. Die SD-Karte kann auch
eine SDHC-Karte bis 32 GB sein.
Zum Einsetzen die Speicherkarte bis zum Anschlag in das DashDAQ drücken. Es darf nichts mehr
herausschauen. Zum Entfernen die Karte noch ein Stück weiter hineindrücken bis es „klickt“. Danach
steht die Karte etwas aus dem Gehäuse heraus und sie kann entnommen werden. Einige Funktionen des
DashDAQ funktionieren nur mit eingesetzter und formatierter Speicherkarte (FAT32).
2. Grundeinstellungen
a. An-Aus-Standby Schalter
Der Druckschalter auf der linken unteren Vorderseite hat drei Funktionen:
1. Zum Anschalten den Druckknopf 1 Sekunde drücken. Beim Anschluss des DashDAQ
über den OBD2 Stecker kann das DashDAQ jederzeit eingeschaltet werden, ohne dass
die Zündung oder der Motor an ist.
2. Zum Ausschalten den Druckknopf 3 Sekunden drücken. Am Bildschirm steht Shutting
Down. Das DashDAQ ist komplett aus und verbraucht keinen Strom. Dieser Zustand
kann auch mit der Automatischen Ausschaltfunktion (AUTO POWER OFF) nach einer
eingestellten Zeit erreicht werden (30 Sekunden bis zu 60 Minuten oder NIE).
Vista de pagina 8
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 ... 59 60

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios