
www.LAMBDA-Tuning.de
Seite 20 Copyright Jan Smekal
Bereich in der eingestellten Warn-Farbe und der zugeordnete Warntöne/Sprachausgabe
ertönt.
Die obere „Redline“ wird von der
High Warning bis zum High Limit angezeigt. Die untere
„Redline“ wird von der Low Warning bis zum Low Limit angezeigt. Bei einigen selbst
erstellten Themes oder numerischen Anzeigen ist die Anzeige dieser „Redlines“ nicht möglich.
d. Instrument: Warn-Sound
Mit dem DashDAQ hat man die Möglichkeit sich bei Über- oder Unterschreiten der „Redline“
akustisch und optisch warnen zu lassen. Die akustische Warnung erfolgt mittels der im
DashDAQ gespeicherten Warntöne oder selbst erstellten Sounddateien bzw.
Sprachaufzeichnungen. Somit weißt du immer welcher Messwert das Limit über- oder
unterschritten hat.
Warn-Sound Aktivierung:
1. Auf das gewünschte Instrument drücken
2. Auf den durchgestrichenen Lautsprecher der oberen oder unteren „Redline“ drücken
3. Auf das Textfeld neben Sound drücken
4. Den Warn-Sound auswählen
5. Repeat Rate gibt an, nach wie vielen Sekunden der Warn-Sound erneut a/jointfilesconvert/282454/bgespielt
wird, wenn der Messwert weiterhin im Warnbereich ist. Ist die Repeat Rate 0 wird die
Warnung ohne Pause a/jointfilesconvert/282454/bgespielt. Maximal sind 99 Sekunden.
6. State schaltet den Warn-Sound Aus (Muted) und Ein (Enabled)
7. Versichere dich, dass die Lautstärke entsprechend eingestellt ist. Dies kann über den
Play Button neben dem Soundnamen getestet werden. Die Lautstärke kann über
Setup/Sound/Volume eingestellt werden.
Comentarios a estos manuales