
www.LAMBDA-Tuning.de
Seite 7 Copyright Jan Smekal
e. Kabelbelegung des 10-Pin DashDAQ Datenanschlusskabel
Das DashDAQ Datenanschlusskabel wird zum Anschluss von analogen Sensoren, dem ZEITRONIX Zt-
2/Zt-3 oder Geräten anderer Hersteller benötigt. Das ZEITRONIX Zt-2/Zt-3 wird an den seriellen Stecker
angeschlossen. Die 10 „losen“ Kabel haben folgende Funktionen:
#
Farbe Signal
1 ROT 12 Volt Eingang / Ausgang
Wenn das DashDAQ an OBD2 angeschlossen ist, dann ist an dem Kabel eine 12 Volt Spannung als Ausgang.
Diese kann nicht für das Zt-2/Zt-3 genutzt werden (Stromstärke ist für die Lambdasondenheizung zu hoch)
Wenn das DashDAQ nicht an OBD2 angeschlossen ist, dann muss hier 12 Volt angeschlossen werden.
2 ORANGE Serial Port 1 Rx - Angeschlossen an Pin 3 des PC DB-9 RS 323 (Serieller Stecker)
3 GELB Serial Port 2 Tx - Angeschlossen an Pin 2 des PC DB-9 RS 323 (Serieller Stecker)
4 BLAU Serial Port 2 Rx - Angeschlossen an Pin 3 des PC DB-9 RS 323 (Serieller Stecker)
5 BRAUN Serial Port 1 Tx - Angeschlossen an Pin 2 des PC DB-9 RS 323 (Serieller Stecker)
6 SCHWARZ Gehäuse Masse (bitte mit Kabel 10 verbinden)
7 WEISS Analog Eingang 2 (0-5 Volt)
8 PINK 5 Volt Ausgang (max. 500mA) - geschützt durch eine automatische Sicherung
9 GRÜN Analog Eingang 1 (0-5 Volt)
10
Masse Signal Masse - Angeschlossen an Pin 5 des PC DB-9 RS 323 (Serieller Stecker)
DB-9 RS 323 (serieller Stecker) Pinzuweisung
Werden die „losen“ Kabel und der serielle Stecker nicht benötigt werden, dann müssen diese ausreichend
isoliert und der Stecker geschützt werden.
f. Kabelverlegung
Die Kabel müssen so verlegt werden, dass sie nicht die Bedienung des Fahrzeugs behindern. Auch nicht
bei einem möglichen Lösen der Halterung.
Tipps zur Kabelverlegung:
• Finde zuerst den OBD2 Stecker deines Fahrzeugs.
• Befestige das DashDAQ mit angesteckten Kabeln auf der Rückseite.
• Verlege das Kabel stramm und sichere es mit Kabelbindern.
• Das Kabel darf nicht frei im Fußraum des Fahrers verlegt werden.
• Wenn das Kabel so aussieht, als ob es schlampig verlegt ist, dann ist es das auch!
Comentarios a estos manuales