
www.LAMBDA-Tuning.de
Seite 2 Copyright Jan Smekal
Über diese Anleitung:
Diese Anleitung ist eine Kombination aus der englischen DashDAQ (gesprochen: däsch-däk
)
Anleitung,
meinem Wissen und die Erfahrungen von DashDAQ Benutzern. Auf den ersten Augenblick sieht manches
kompliziert aus. Lest euch zu Beginn das Kapitel 2 und 4 durch. Dabei wird euch schnell vieles verständlich
und ihr bekommt einen Einblick in die Funktionen und Wortbedeutungen. Wenn ihr mit dem DashDAQ ein
wenig gearbeitet habt, dann macht es viel Spaß immer mehr Funktionen kennen zu lernen.
Diese Anleitung ist ein „lebendes“ Dokument und wird regelmäßig erweitert. Wenn ihr Fehler findet oder
Ergänzungen eingefügt haben möchtet, dann schreibt kurz eine E-Mail an info@lambda-tuning.de.
Alle blau unterstrichenen Links könnt ihr direkt aus dem pdf-Dokument anklicken, sofern euer pdf-Reader das
unterstützt. Das ist sehr praktisch. Alle Buttons die ihr auf dem DashDAQ drücken sollt sind in orange
geschrieben.
Danke an folgende Mitautoren dieser Anleitung:
• Mitglieder der Subaru Community (http://www.subaru-community.com)
• Mitglieder des Focus RS Forums (http://www.focusrsforum.de)
• Mitglieder des SUPRA Forums (http://www.supra-forum.de)
• Unterstützung der Mitarbeiter von ZEITRONIX (http://www.Zeitronix.com)
• Mitglieder des DashDAQ Forums (http://forums.drewtech.com) - Update: momentan Offline
• Mitglieder des Opel Ampera Forums (www.opel-ampera-forum.de)
• Mitglieder des Mazda MPS Forums (www.mazda-mps.net)
und vielen mehr ...
Comentarios a estos manuales